top of page
73016.gif

FRANZÖSISCHE BULLDOGGE

Diese Hunde zeichnen sich durch ihre verschmuste und freundliche Art aus und eignen sich für Familien sowie als treue Begleiter von Senioren, Singles und Paaren. Wenn Du Dich für die Französische Bulldogge interessierst, dann informiere Dich in unserem Rasseporträt über Wesen, Haltung, Pflege und weitere wissenswerte Informationen.

Steckbrief

  • Herkunft: Frankreich

  • Widerristhöhe: 24-35 cm

  • Gewicht: 8-14 kg

  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre

  • Aussehen: kurzes, glänzendes Fell; gestromt, ungestromt oder mit begrenzter Scheckung

  • Wesen: freundlich, verspielt, geduldig, verschmust, treu

Der ideale Familienhund

Mit ihrem fröhlichen Charakter ist die Französische Bulldogge der ideale Familienhund. Da sie sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt, ist sie ein geeigneter Spielkamerad für Kinder. Achte aber darauf, dass sie den Hund nicht als Spielzeug, sondern als Lebewesen ansehen.

Des Weiteren nimmt die Französische Bulldogge auch Alleinstehende und Paare mit ihrem liebevollen und anhänglichen Wesen sofort für sich ein. Aufgrund ihrer kleinen Größe kannst Du sie sehr gut in einer Wohnung halten. Dennoch gilt bei diesen Tieren: klein, aber oho! Sie sind mutig und haben vor großen Hunden normalerweise keine Scheu. Deshalb sollten sie schon in jungen Jahren mit anderen Tieren in Kontakt kommen, um ihre Grenzen auszuloten.

Im klassischen Sinne ist die Französische Bulldogge kein Wachhund. Im Falle eines Falles würde sie aber ihr Rudel durchaus verteidigen. Zudem gibt es Vertreter der Rasse, die sich lautstark bemerkbar machen, wenn es an der Tür klingelt oder Besuch ins Haus kommt.

Typisch Bully: Aussehen und Körperbau

Diese Rassehunde sind mit einer Widerristhöhe bei Rüden von 27 bis 35 cm und bei Hündinnen von 24 bis 32 cm eher klein. Sie sind muskulös, drahtig und beweglich. Normalerweise liegt ihr Gewicht zwischen 8 und 14 kg.

  • Äußere Kennzeichnen der Französischen Bulldogge: FledermausohrenMassiver, eckiger Kopf mit flachem Schädel, gewölbter Stirn und ausgeprägtem Stop,Kurzer Fang, Unterkiefer über den Oberkiefer hinausragend, sogenannter Vorbeißer Lose, weiche Kopfhaut mit symmetrischen Falten, Großer Abstand zwischen den Augen und dem Ohrenansatz,Kurzer, kräftiger Hals, Breite Schultern, Starke, muskulöse Läufe, Kurze Rute, Kurzes Fell

Die Bulldogge zieht ein – worauf musst Du achten?

Wenn der Französische-Bulldogge-Welpe zu Dir nach Hause kommt, beginnt eine spannende Zeit. Denn nun stehen erst einmal das Kennenlernen und die Erziehung im Vordergrund. Trotz seines netten und liebevollen Wesens kann Dein kleiner Vierbeiner sehr stur sein. Konsequenz und klare Regeln sind daher ein wichtiges Thema. Sobald er größer ist, solltest Du seinem Bewegungsdrang und Spieltrieb mit abwechslungsreichen Beschäftigungen nachkommen. Die Französische Bulldogge will sowohl körperlich als auch geistig gefordert und ausgelastet sein.

Bullys müssen vor Sonne geschützt werden

Aufgrund des kurzen Fells und der Kurzköpfigkeit ist die Französische Bulldogge empfindlich gegenüber starker Sonneneinstrahlung und Hitze. Im Sommer solltest Du daher für ein schattiges Plätzchen im Freien sorgen und die Mittagszeit für Spaziergänge meiden. Bei kaltem und nassem Wetter kann es passieren, dass Dein vierbeiniger Freund schnell friert. Ein Hundepullover oder ein –mantel schützen ihn vor Kälte, Regen und Schnee.

Französische Bulldoggen: Adoption
Video Channel

Video Channel

Französische Bulldoggen: Video

Tel: 01728809827

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

©2021 Nobel. Schwab. Bullies. Erstellt mit Wix.com

bottom of page